ABG

AGB „Spiritual-cannabis.org“


§ 1 Gegenstand und Anwendungsbereich

(1) Die folgenden Nutzungsbedingungen (im Folgenden “Nutzungsbedingungen”) gelten für sämtliche von der Gaia-Mind LLC , E-Mail: info@gaia-net.de über die Webseite www.spiritual-cannabis.org (im Folgenden „Webseite“) bereitgestellten un-/entgeltlichen Services (im Folgenden „Services“). Gaia-Mind LLC bietet dem Nutzer dieser Services (im Folgenden „Nutzer“ oder „Sie“) insbesondere die Möglichkeit, an un-/entgeltlichen Online-Kursen teilzunehmen.

(2) „Online-Kurse“ im Sinne dieser Nutzungsbedingungen können insbesondere Video-Kurse, Live-Events, Chats, Online-Meetings sowie ggfs. die telefonische Beratung mit ausgewählten Kursleitungen & Coaches (im Folgenden „Experten“)umfassen (siehe hierzu § 4). Zu ausgewählten Online-Kursen wird einem Nutzer auch ergänzendes Multimedia-Material bereitgestellt (im Folgenden „Multimedia-Zusatzmaterial“).


§ 2 Registrierung

(1) Voraussetzung für den Zugang zu einigen un-/entgeltlichen Services (insbesondere Online-Kursen), ist die Registrierung eines Profils auf der Webseite. Die Registrierung ist nach dem Akzeptieren dieser Nutzungsbedingungen möglich.

(2) Eine Registrierung ist durch natürliche Personen ab 18 Jahren möglich.

(3) Der Nutzer ist während der Registrierung für die richtige Eingabe seiner Daten, die für den Registrierungsprozess, die Abwicklung der Kommunikation im Rahmen des Vertragsverhältnisses zwischen dem Nutzer und Gaia-Mind LLC und/oder für die Nutzung der angebotenen Services erforderlich sind, verantwortlich. Änderungen dieser Daten sind unverzüglich durch den Nutzer selbst, sofern dies möglich ist, online vorzunehmen oder Gaia-Mind LLC schriftlich mitzuteilen.

(4) Der Nutzer vergibt im Zuge der Registrierung ein von ihm frei zu wählendes, sicheres Passwort. „Passwort“ sind dabei alle Buchstaben-/Zahlen-/Sonderzeichenfolgen, welche dem Zweck dienen, die Nutzung durch unberechtigte Personen auszuschließen. Ein solches Passwort darf nicht an Dritte weitergegeben werden und ist vor dem Zugriff durch Dritte geschützt aufzubewahren. Soweit unberechtigte Personen von dem Passwort Kenntnis erlangt haben, hat der Nutzer das Passwort unverzüglich zu ändern. Der Nutzer erhält nach der Registrierung eine E-Mail zur Bestätigung seiner Registrierung. Zur Aktivierung des Profils muss der Bestätigungslink angeklickt werden.

(5) Insbesondere im Falle einer missbräuchlichen Nutzung der Services durch den Nutzer, einem Verstoß gegen geltendes Recht oder gegen diese Nutzungsbedingungen, behält sich Gaia-Mind LLC das Recht vor, nach angemessener Berücksichtigung der jeweiligen Interessen, den Zugang zu Services zu verwehren bzw. das Profil des Nutzers zu sperren und ggfs. zu löschen.


§ 3 Zugang zu entgeltlichen Services

(1) Zur Inanspruchnahme von entgeltlichen Services bzw. insbesondere dem Zugang zu entgeltlichen Online-Kursen, ist der Abschluss weiterer Verträge erforderlich, die dem Nutzer im jeweiligen Bestellprozess angezeigt werden und die der Nutzer dort gesondert abschließt. Die Regelungen dieser gesondert abzuschließenden Verträge gehen den Regelungen dieser Nutzungsbedingungen vor, soweit sie von den Regelungen dieser Nutzungsbedingungen abweichen.

(2) Die Darstellung des Angebots an Waren und Dienstleistungen auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern ist eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots gerichtet auf Abschluss eines Vertrages über den angebotenen Service (z.B. einem Online-Kurs) durch den Nutzer. Ein verbindliches Angebot auf Vertragsschluss über den gewählten Online-Kurs und/oder sonstige entgeltlichen Services, gibt der Nutzer mit dem Anklicken der "Jetzt Kaufen"-Schaltfläche ab. Gaia-Mind LLC erklärt die Annahme des Angebotes durch die Übersendung einer Bestellbestätigung an die vom Nutzer hinterlegten Mailadresse. Für einzelne Teile der Services (z.B. entgeltliche Online-Kurse) sind gegebenenfalls gesonderte Buchungsvorgänge abzuschließen. Die Entgelte für solche Services sind jeweils beim Online-Kurs selbst angegeben. Kosten, die dem Nutzer im Zusammenhang mit der Nutzung von Services aufgrund von Leistungen Dritter entstehen, d.h. insbesondere Kosten für die Nutzung von Endgeräten und die Internetverbindungen, sind vom Nutzer selbst zu tragen.


(3) Um an Services (insbesondere Online-Kursen) teilzunehmen, müssen Sie über einen funktionierenden Internetzugang sowie einen aktuellen Browser verfügen. Gaia-Mind LLC behält sich Änderungen der technischen Voraussetzungen zur Nutzung der Webseite und der Services vor.

(4) Es werden nur die im Rahmen des Bestellvorgangs angebotenen Zahlungsmittel akzeptiert.

§ 4 Leistungsumfang

(1) Entgeltliche Online-Kurse können in drei Angebotsformen vom Nutzer auf der Webseite ausgewählt werden:


(a) „Basis“, d.h. ein Nutzer erhält nach dem Abschluss einer Bestellung Zugang zu dem gewählten Online-Kurs. Der Online-Kurs ist für den Nutzer jederzeit und zeitlich unbeschränkt auf der Webseite abrufbar.


(b) „begleitet“, d.h. der Online-Kurs ist in aufeinander aufbauenden Modulen gegliedert. Die Inhalte des Online-Kurses werden Stück für Stück mit der Unterstützung des jeweiligen Experten erschlossen. Dabei werden die Inhalte des Online-Kurses entweder mit Vertragsschluss vollständig für den Nutzer freigeschaltet oder, sofern auf der Webseite ausgewiesen, in vordefinierten Zeitabständen dem Nutzer zugänglich gemacht. Über ein jeweils weiteres, freigeschaltetes Modul wird der Nutzer dann per E-Mail informiert. Während eines begleiteten Online-Kurses wird es in regelmäßigen Abständen die Möglichkeit geben, Fragen an die Experten zu stellen. Meist geschieht dies während der angebotenen digitalen Live-Meetings mit den Experten. Wir möchten darauf hinweisen, dass es möglich ist, dass vorgenannte digitale Live-Meetings aufgezeichnet werden, um die Aufzeichnung den Kursteilnehmern anschließend bereitstellen zu können. Hierauf werden Sie explizit vor dem Start des digitalen Live-Meetings bzw. der Aufzeichnung hingewiesen. Der Nutzer hat dann die Möglichkeit zu entscheiden, ob er mit/ohne Bild/Ton zu sehen sind wird. Zudem ist für ausgewählte „begleitete“ Online-Kurse für die Dauer des Online-Kurses ein Forum freigeschalten, in dem sich die Nutzer untereinander und mit den entsprechenden Experten austauschen können.


(c) „1:1“-Coaching/“Premium“, d.h. der Online-Kurs wie unter § 4 Abs. (b) beschrieben, wird durch die Möglichkeit des Nutzers ergänzt, ein direktes 1:1-Coaching mit dem Experten zu buchen, das virtuell via Telefon oder Online-Meeting stattfinden wird. Zur Terminvergabe klickt der Nutzer auf den Button „Termin anfordern“ und bekommt daraufhin von Gaia-Mind LLC per E-Mail Terminvorschläge zugeschickt. Die Zahl der Plätze für ein „1:1“-Coaching ist begrenzt; wenn keine Plätze mehr zur Verfügung stehen, wird der Online-Kurs als ausverkauft markiert und ist nicht mehr buchbar. Kommt ein virtueller „1:1“-Coaching-Termin seitens Gaia-Mind LLC oder einem Experten nicht zustande, wird der Termin nachgeholt. Weitergehende Ansprüche des Nutzers aufgrund des Nichtzustandekommens eines Termins gegenüber Gaia-Mind LLC bestehen nicht. Seitens des Nutzers versäumte Termine können nicht nachgeholt werden.


(2) Sofern im Zuge der Buchung eines Online-Kurs ausdrücklich ausgewiesen, steht dem Nutzer zu jedem Online-Event Multimedia-Zusatzmaterial zur Verfügung.

§ 5 Widerrufsrecht

Bei Abschluss eines kostenpflichtigen Online-Events steht Ihnen das nachfolgende Widerrufsrecht zu:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Gaia-Mind LLC, E-Mail: info@gaia-net.de mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs


Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Über das Muster-Widerrufsformular informieren wir nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An:

Gaia-Mind LLC Verlagsgruppe GmbH

E-Mail: info@gaia-net.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen

§ 6 Geld-Zurück-Garantie


Gaia-Mind LLC gewährt seinen Nutzern für ausgewählte, entgeltliche Services eine „Geld-Zurück-Garantie“. Deshalb erstattet Gaia-Mind LLC dem Nutzer bei ausgewählten, entgeltlichen Services bei Nichtgefallen den vollen Preis, sofern Sie uns über das Nichtgefallen innerhalb des im Rahmen des jeweiligen Angebots genannten Zeitraums in Kenntnis setzen. Zur Einlösung der Geld-zurück-Garantie nutzen Sie unser Kontakt-Formular, wählen dort die Geld-zurück-Garantie aus und schreiben Sie uns eine kurze Begründung. Wir erstatten Ihnen daraufhin so schnell wie möglich den vollen Preis. Betroffene Services, für die die „Geld-Zurück-Garantie“ gilt, sind auf der Webseite gekennzeichnet.




§ 7 Urheberrecht und Rechtseinräumung

(1) Die auf der Webseite bereitgestellten Services und alle sonstigen Inhalte auf der Webseite sind insbesondere durch Urheberrechte, Marken- und Kennzeichenrechte geschützt.


(2) Nutzer dürfen Services und Inhalte der Webseite ohne die vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Gaia-Mind LLC weder ganz noch teilweise, vervielfältigen, kopieren, online oder in sonstiger Weise veröffentlichen, senden, aufzeichnen, übertragen oder bearbeiten und insbesondere nicht für kommerzielle oder gewerbliche Zwecke nutzen oder verwerten.


(3) Gaia-Mind LLC gewährt einem Nutzer für die Dauer des beim jeweiligen Services näher definierten Zeitraumes ein zeitlich beschränktes, nicht exklusives und nicht übertragbares Nutzungsrecht, um auf die Services zuzugreifen und die Inhalte anzusehen („streamen“). Darüber hinaus werden keine Rechte, Titel oder Ansprüche an den Nutzer übertragen.


(4) Steht dem Nutzer Multimedia-Zusatzmaterial auf der Webseite zur Verfügung, so räumt Gaia-Mind LLC dem Nutzer hieran das einfache, nicht übertragbare Recht ein, das Multimedia-Zusatzmaterial zum ausschließlich persönlichen Gebrauch gemäß Urheberrechtsgesetz in der jeweils angebotenen Art und Weise zu nutzen.


(5) Sollte der Nutzer selber Inhalte auf der Webseite und im Rahmen der Services generieren, räumen Sie uns hieran das nicht-ausschließliche, räumlich unbegrenzte, unentgeltliche, unterlizenzierbare und übertragbare Recht zur Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Veröffentlichung, öffentlichen Zugänglichmachung, Verbreitung und Wiedergabe dieser Inhalte in allen Medien. Darüber hinaus räumen Sie uns das Recht ein, den Namen, den Sie im Zusammenhang mit diesen Inhalten einsenden, zu verwenden. Wir weisen Sie zudem darauf hin, dass wir Ihre Rezensionen mit Ihrem Namen oder Pseudonym auf www.spiritual-cannabis.org und in Social Media Kanälen von Gaia-Mind LLC veröffentlichen und zu Werbezwecken nutzen. Sofern Sie mit der Veröffentlichung Ihres Namens nicht einverstanden sind, wählen Sie bitte bei der Abgabe Ihrer Rezension ein Pseudonym bzw. ändern Sie bitte Ihren Nutzernamen im Profil-Bereich Ihrer persönlichen Daten.


(6) Jeder Nutzer ist für die von ihm auf den Webseiten eingestellten Inhalte selbst verantwortlich.


(7) Der Nutzer verpflichtet sich auf den Webseiten keine Inhalte einzustellen, die a. unsachlich, unwahr, beleidigend, ehrverletzend, herabwürdigend, verleumderisch, rassistisch, menschenverachtend, sittlich anstößig, obszön oder pornographisch sind oder die Privatsphäre eines Dritten verletzen oder in sonstiger Weise rechtsverletzend sind oder einen Straftatbestand erfüllen; b. Rechte Dritter, insbesondere Patent-, Urheber-, Marken-, Leistungsschutz-, Kennzeichen- und/oder Persönlichkeitsrechte, verletzen; c. Viren oder andere Computerprogramme beinhalten, welche die Funktionsweise fremder Computer beeinträchtigen; d. der Verbreitung eines politischen, weltanschaulichen oder religiösen Bekenntnisses dienen.


(8) Gaia-Mind LLC behält sich das Recht vor, von Nutzern eingestellte Inhalte ohne Angabe von Gründen von der Webseite zu entfernen.


(9) Gaia-Mind LLC behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Website und sämtlicher Unterseiten und Unterverzeichnisse für Zwecke des Text- und Data Minings nach § 44 b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

§ 8 Laufzeit und Beendigung

(1) Das unentgeltliche Vertragsverhältnis mit Gaia-Mind LLC über die Bereitstellung Ihres Profils kann jederzeit durch den Nutzer beendet werden. Dazu ist lediglich eine E-Mail an info@gaia-net.de nötig, in der der Wunsch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses über die Bereitstellung des Profils geäußert wird.


(2) Nach Eingang der E-Mail wird das Profil nach angemessener Bearbeitungszeit gelöscht. Ein Zugriff auf un-/entgeltliche Services (insbesondere Online-Kurse bzw. auf Multimedia-Zusatzmaterial) ist dann nicht mehr möglich. Ein Ersatzanspruch des Nutzers für bereits gezahlte Entgelte gegenüber Gaia-Mind LLC besteht nicht.


(3) Im Falle des Bestehens gesetzlicher Aufbewahrungspflichten ist Gaia-Mind LLC für deren Dauer jedoch berechtigt, Daten weiterhin zu speichern und soweit zur Wahrung der gesetzlichen Pflicht notwendig, zu verwenden und zu verarbeiten.


§ 9 Haftung

(1) Online-Kurse und alle dem Nutzer auf der Webseite zur Verfügung gestellten Services und Inhalte stellen allgemeine Informationen zum Thema Lebenshilfe dar und dienen ausschließlich dem Zweck der weiteren Information über dieses Thema. Es kann jedoch keine Haftung hierfür sowie für die Richtigkeit der von den Experten gemachten Angaben übernommen werden. Die Nutzung der Services sowie sämtlicher auf der Webseite bereitgestellten Informationen und Inhalte, erfolgt auf alleinige Gefahr des Nutzers. Darüber hinaus können insbesondere die bereitsgestellten Online-Kurse eine persönliche medizinische Beratung und/oder einen ärztlichen Rat nicht ersetzen. Wir möchten darauf hinweisen, dass mit körperlichem Training und/oder der unsachgemäßen oder unachtsamen Ausführung von Übungen ein erhöhtes Verletzungs- und Beschwerderisiko verbunden sein kann.


(3) Im Falle leichter Fahrlässigkeit haftet Gaia-Mind LLC nur bei der Verletzung von Kardinalpflichten. Unter Kardinalpflichten sind solche Pflichten zu verstehen, die Ihnen nach Sinn und Zweck des Vertrages zu gewähren sind oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.


(4) In den Fällen der Ziffer 9 (3) haftet Gaia-Mind LLC jedoch nicht für mittelbare oder unvorhersehbare Schäden, für Mangelfolgeschäden, für entgangenen Gewinn sowie für ausgebliebene Einsparungen. Im Übrigen ist die Haftung von Gaia-Mind LLC bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch für die gesetzlichen Vertreter, Arbeitnehmer, angestellten Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von Gaia-Mind LLC.

(5) Gaia-Mind LLC übernimmt ausdrücklich keine Haftung für die ständige Erreichbarkeit der Webseite bzw. dem technischen Zugang zu Online-Kursen.


(6) Sämtliche Haftungsausschlüsse bzw. –beschränkungen in diesen Nutzungsbedingungen gelten auch nach Beendigung derselben weiter fort.

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Es gelten die jeweils aktuellen Nutzungsbedingungen. Gaia-Mind LLC steht das Recht zu, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern, wenn die Änderung unter Berücksichtigung der Interessen von Gaia-Mind LLC und des Nutzers für den Nutzer zumutbar ist. Dies gilt nicht für wesentliche Regelungen des Vertrages, insbesondere Art und Umfang der vereinbarten beiderseitigen Leistungen. Jede Änderung dieser Nutzungsbedingungen wird dem Nutzer per E-Mail an die zuletzt vom Nutzer hinterlegte E-Mail-Adresse mitgeteilt. Der Nutzer hat die Möglichkeit, einer solchen Änderung innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt dieser Benachrichtigung in Textform (z.B. per E-Mail, Telefax oder Brief) zu widersprechen. Widerspricht der Nutzer der Änderung nicht oder nicht rechtzeitig, gilt die Änderung als genehmigt. Wird der Änderung fristgerecht widersprochen, werden die Nutzungsbedingungen nicht geändert. Gaia-Mind LLC behält sich für diesen Fall vor, den Vertrag zum Ende der Laufzeit zu kündigen.


(2) Im Falle der Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen bleiben die übrigen Bestimmungen in Kraft. Die rechtsunwirksame Bestimmung in dem Sinn und Zweck dieser Nutzungsbedingungen entsprechend durch die Parteien einvernehmlich durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die in ihrer wirtschaftlichen Auswirkung derjenigen der unwirksamen Bestimmung so nahe kommt wie rechtlich möglich.


(3) Diese Vereinbarung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN-Kaufrechts in seiner jeweils gültigen Fassung und des internationalen Rechts (insbesondere des deutschen Kollisionsrechts).



(5) Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 sind wir verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass die Europäische Kommission unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) betreibt.

Stand: August 2024